5. April 2023

Songs of Life e.V. in Kooperation mit der Zwölf-Apostel-Kirche Berlin-Schöneberg präsentiert

Eine neue Community-Konzertserie
Fünf Queer Konzerte mit dem Ensemble Die Goldvögel

Queer Konzerte
„Niemals geht man so ganz!“ Vielen Menschen hat ein solches Lied in einem Konzert schon eine Menge Trost gespendet und über schwere Zeiten geholfen.
Genauso wie am 1. Dezember 2022 das von Songs of Life e.V. und der Zwölf-Apostel-Kirche durchgeführte schöne Welt AIDS Tag Konzert mit dem Ensemble „Die Goldvögel“. Das Konzert war sowohl als musikalisches als auch als Community-Event gedacht.
Das Konzert hat so vielen Menschen geholfen, dass Songs of Life e.V.  und die Zwölf-Apostel-Kirche sich gemeinsam entschieden haben, eine neue Queer-Konzert-Serie zu gestalten.
In den Queer-Konzerten wird ein schönes, tröstendes und helfendes Konzertprogramm Themen verbunden, die für viele in der Queer-Gemeinde in Berlin Bedeutung haben.

Die Herausforderungen für die queere Community insgesamt sind durch die Corona-Pandemie größer geworden. Die wachsende Unsicherheit in der aufgewühlten Gesellschaft führt manchmal zu großer Gereiztheit und aggressivem Benehmen gegenüber unseren Mitmenschen.

Die durch den Lockdown bedingte Isolation hat zu vielen Drogen- und Alkohol-Rückfällen geführt, das Gefühl von Einsamkeit und Anderssein wirkte mitunter sehr zerstörerisch. Viele trauen sich nicht darüber zu sprechen, andere kämpfen noch damit, einen neuen Alltag zu gestalten.

Die Queer-Konzerte werden sich bemühen, der Community einen freundlichen und entspannten Impuls zu geben, sich trotz allen Herausforderungen im Leben zu treffen, die Musik und das gemeinsame Zusammensein zu genießen.

Die Goldvögel führen seit 2017 die Konzertserie “Abendempfindung” zum Trost in Trauer durch.

Die Erfahrungen durch Musik eine schöne Frequenz zu finden, schwierige Themen durch sich fließen zu lassen werden Die Goldvögel in der Gestaltung der Queer Konzerte mitnehmen.

So wird Älter werden mit Deutschen Schlagern, (sexueller) Gesundheit mit erotischen Berliner Liedern der 20er Jahre, Party mit argentinischen Tangos, und Ausländer in Berlin mit amerikanischen Spirituals verbunden.

Die Goldvögel mit Sarai Cole, Rolando Guy, Mads Elung-Jensen, Daniel Wendler, Guy Woodcock, Tal Balshai, Matt Long und als Gast Tòmas Diaz werden gemeinsam mit Pfarrer Burkhard Bornemann diese Nachmittage gestalten.
Die Konzertbesucher können entspannt das Programm hören und sich von Geschichten zwischen den Musikstücken inspirieren lassen.
In der Pause gibt es Kaffee und Kuchen und gemütliches Beisammensein.

Herzlich willkommen!

Sonntag, der 23. April um 16 Uhr - Niemals geht man so ganz
Deutsche Schlager - Thema: Älter werden

Sonntag, der 21. Mäi um 16 Uhr - Kann denn Liebe Sünde sein? 
Erotische Berliner Lieder aus den 20 Jahren - Thema: Gesundheit

Sonntag, der 15. Oktober um 16 Uhr - Los pàjaros perdidos - Die verlorenen Vögel
Tangos - Thema: Party

Sonntag, der 12. November um 16 Uhr – Motherless Child
Spirituals - Thema: Ausländer in Berlin

Freitag, der 1. Dezember um 19.30 Uhr
Welt AIDS Tag

Die Goldvögel
Sarai Cole, Rolando Guy, Mads Elung-Jensen, Daniel Wendler, Guy Woodcock, Tal Balshai, Matt Long. Gast: Tòmas Diaz
Pfarrer Burkhard Bornemann

Unter Mitwirkung der Schwestern der perpetuellen Indulgenz

Burkhard Bornemann
Pfarrer Zwölf-Apostel-Kirche
Mads Elung-Jensen
Vorsitzender Songs of Life e.V.