Ein Licht im Dunkeln – Konzert zum Welt-AIDS-Tag


Freitag, 1. Dezember 2023, 19:30 Uhr
Zwölf-Apostel-Kirche, An der Apostelkirche 1, 10777 Berlin-Schöneberg
 
Es musiziert das Ensemble „Die Goldvögel“ mit
Rolando Guy, Tenor
Mads Elung-Jensen, Tenor
Daniel Wendler, Bariton
Matt Long, Klavier

Grußworte sprechen:
Ulrike Trautwein, Generalsuperintendentin Berlin-Brandenburg
Sebastian Walter, MdA
Burkhard Bornemann, Pfarrer Zwölf-Apostel-Kirche

Weitere Mitwirkende:
Die Schwestern der perpetuellen Indulgenz
und Zentrum für sexuelle Gesundheit Berlin Mitte


Das Ensemble „Die Goldvögel“ präsentiert ein Best-of seiner Queer-Konzerte aus dem Jahr 2023. Das Publikum kann sich auf Berliner Lieder der 1920er Jahre, auf deutsche Schlager sowie argentinische Tangos und französische Chansons freuen.

Mit den Goldvögeln feiern die Generalsuperintendentin von Berlin-Brandenburg Ulrike Trautwein, MdA Sebastian Walter und Pfarrer Burkhard Bornemann.

Die Schwestern der Perpetuellen Indulgenz werden sich um die praktische Durchführung des Konzertes kümmern und ihm ihren besonderen Segen verleihen.

Das Zentrum für sexuelle Gesundheit Berlin Mitte ist ebenfalls vor Ort und steht für alle Fragen zu HIV/AIDS bereit.
______

Für viele Betroffene in Berlin ist das Leben mit HIV sehr entspannt. Andere haben mit Folgekrankheiten und Geldnöten wegen teurer Medikamente oder auch mit den eigenen Ängsten und Ablehnung durch ihre Mitmenschen zu kämpfen. Das Affenpocken-Intermezzo 2022 zeigte ein weiteres Mal, wie schnell und unkontrollierbar Ängste vor sexuell übertragbaren Krankheiten um sich greifen.

Die amerikanische buddhistische Nonne und Schriftstellerin Pema Chödrön schreibt in ihrem Buch „Geh an die Orte, die du fürchtest“:

„Wir können zulassen, dass die Umstände unseres Lebens uns verhärten, so dass wir zunehmend nachtragend und ängstlich werden, oder wir können zulassen, dass sie uns weicher machen und uns freundlicher und offener für das machen, was uns ängstigt. Wir haben immer diese Wahl.“

In diesem Sinne heißen wir Sie herzlich willkommen und freuen uns auf einen schönen Abend.

Das Konzert ist kostenlos. Wir bitten freundlich um Spenden. Herzlichen Dank!